Der Hochficht im Dreiländereck Niederbayern - Böhmerwald (CZ) - Österreich sorgt mit vielen verschiedenen Pisten für Abwechslung und Skivergnügen. Und bleibt der Schnee einmal aus sorgen Beschneiungsanlage für tolle Pisten.
Nach mehrjährigen Versuchen hat man in Hochficht nun die Lösung für Jumps mit Board und Ski. Nahe des Hochfichtgipfels, aber auch in der Eventarena neben dem Holzschlaglift öffnet sich ein Areal für das Besondere. Gleich unterhalb des Hochfichtgipfels auf 1.300 m Seehöhe errichtet ein erfahrenes Team mit den Pistengerätefahrern aus Natur- und Maschinenschnee abseits der Standardabfahrt den Snowpark-Ficht, der Action und Spaß für Freestyler auf Board und Ski ermöglicht. Weitere Informationen erhalten Sie in den Touristinfos der jeweiligen Bayerwaldgemeinde.
Liftbetrieb: täglich von 9 bis 16:00 Uhr, an allen Betriebstagen der Hochficht Bergbahnen GmbH.
Kontaktadresse: Die Geschäftsstelle Aigen ist an Werktagen von 8 - 12 Uhr für Sie erreichbar unter: Tel.: 07281/ 63 61 und Fax: 07281/ 8746.
Schneetelefon: Tel.: +43/(0)7288/65 05
Live Wetterpanorama: Auf ORF2 zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr und mehrmals täglich in TW1 (über Kabel und Satellit Astra 1 G) können Sie einen Live Blick in die Winterlandschaft um den Hochficht werfen.
Anfahrtsbeschreibung
von Deutschland: 3-Flüsse-Stadt Passau - Hauzenberg - Breitenberg (Bayerischer Wald) - Hochficht Schwarzenbergbahn oder Hochficht Zentrum
von Linz: Rohrbacher Bundesstraße (B 127) - Rohrbach - Aigen - Ulrichsberg - Hochficht
von Böhmerwald (Cesky Krumlov): Grenzübergang Philippsreuth - Neureichenau Bayer. Wald - Hochficht Schwarzenbergbahn
48.73788145979446
13.89945788137127
11
Skigebiet Hochficht, Plöckensteinstraße 12, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich
Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayer. Wald Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red.